Obst
Kirschen, Äpfel, Zwetschgen

   
     

Kirschen

Die Kirschen haben mit etwa 60 Bäumen den grössten Anteil an unsernen Obstbäumen. Den grössten  Teil der Kirschenernte geht in den Handel. Aber auch im Hofladen verkaufen wir einige Kilo Kirschen. Unsere Sorten (in Klammer die Anzahl Bäume):
-Magda (12)
-Chracher (9)
-Schauenburger (32)
-Hedelfinger (4)
-Langstieler (2)
-Herzkirschen (2)
-2. Frühe (5)
-RotSaure(Weichsler) (1)
-Adriana (2)
-Star (1)
-Kordia (1)
-div. weitere & Konserve (4)

Weitere Informationen über Sorten und Erntezeitpunkt auf www.swissfruit.ch
 
     

Ausblick von der Leiter am Kirschbaum übers Leimental
¨
     
     
 

Äpfel

Wir haben 25 Hoch- und Mittelstamm Äpfelbäume. Davon sind die meisten ältere Bäume mit traditionellen  Sorten. Die Äpfel haben wir zum grössten Teil für den Eigenverbrauch. Ab mitte August, während der Erntezeit, pressen wir jede Woche gut 30Liter frischen Süssmost für den direkten Verbrauch und Verkauf.
In guten Jahren pasteurisieren war dann auch mal 1500Liter.

Unsere Sorten:

Sorte
Reife/Monat
Lager
Tafel
Koch
Most
Klarapfel ende Juli
-
+
Vista Bella ende Juli
++
Gravensteiner mite August
-/+
+
+
+
Cox`s Orange mitte September
+
++
+
Gala ende September
++
+
Danzinger Kantapfel ende September
+
+
D+
+
Berner Rosen anfangs Oktober
+
++
Boskoop anfangs Oktober
++
+
++
+
Jonathan Red anfangs Oktober
+
++
Sauergrauech anfangs Oktober
++
+
+
+
Idaret anfangs Oktober
++
+
D+
Glockenapfel mitte Oktober
+
+
Gloster mitte Oktober
++
+
Luxenhansi  
+
Jackob Lebel mitte Oktober
++
+
D+
+
Menznauer Jäger mitte Oktober
++
+
+
Maigold ende Oktober
++
++
Bohnapfel ende Oktober
++
+/-
++
+

D= zum Dörren gut geeigenet


Weitere Informationen über Sorten und Erntezeitpunkt auf www.swissfruit.ch

Des weiteren haben wir ein paar (Spalier-)Zwetschgenbäume,
Sommer- & Herbsthimbeeren
 
     
 

 

 
  Zwetschgen
Wir haben ein paar Hochstamm Zwetschgenbäume und einige Spalierzwetschgen für den Direktverkauf.