Rapsöl |
||
![]() |
RapsölIn der Fruchtfolge produzieren wir jedes Jahr auch Raps nach Suisse-Garantie Richtlinien und zusätzlich in extensiver Produktion. Extensiv heisst, wir verwenden keine Fungizide, keine Insektizide und keine Wachstumsregulatoren beim Rapsanbau. Von der Ernte behalten wir einen Teil der Rapskörner und pressen davon im kaltverfahren ein naturbelassenes geschmackvolles Rapsöl. Unser Rapsöl kann in der kalten wie auch in der warmen Küche verwendet werden. Für Saucen oder auch zum leichten anbraten. Rapsöl ist gesund und bietet ernährungstechnisch vorteile gegenüber anderen Ölen. Rapsöl hat eine hervorragende Fettsäurenzusammensetzung, ist reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren und enthält viel Vitamin E. Durch die schonende kaltpressung bleibt die Zusammensetzung wertvoller als bei raffinierte Ölen. Weitere Informationen zu Rapsöl unter www.raps.ch |
|
![]() |
ÖlpresseSeit 2017 pressen wir unser Rapsöl selber.So können wir die die Pressung selber überwachen. Nach dem Pressen ist das Öl schwarz. Erst nach mehreren Wochen im Tank setzten sich die schwereren dunklen Teile am Boden ab und wir erhalten ohne aktive Filterung ein naturbelassenes goldenes Rapsöl! |
|
![]() |
RapssamenDie Rapssamen, welche wir auch zum pressen von Rapsöl brauchen, sind direkt ab Mähdrescher. Bei Bedarf trocknen wir die Rapssamen nach der Ernte in der Sonne. Dannach reinigen wir die Körner in mehreren Schritten. Dies gewährleistet eine einwandfreie Qualität für unser Rapsöl. |
|
Verwendung von RapssamenMit Rapssamen kann man zum Beispiel Wärme- oder Kältekissen machen.Aber man kann Rapssamen auch roh essen. Zum Beispiel als Zutat in Salaten, Müsli; mit Butter oder Frischkäse als Aufstrich für Brot oder Geschwellti. In Teige (zb. Aperogebäck) einkneten, für Pesto. Auch bei Dessers kann man Rapssamen zufügen. Man kann die Samen auch Rösten (in der Bratpfanne ohne öl). |
||